
Treppenlifte für ältere Personen
30. Mai 2016
Texte korrekt übersetzen lassen
6. Juni 2016Das individualisierte Marketing manifestiert sich immer mehr und erfreut sich einer wachsenden Beliebtheit. Sozusagen gehört es zu den beliebtesten Markentrends. Daraus resultiert, dass die größeren Unternehmen, Handelsketten, Onlineshops und andere Dienstleistungen sich vielmehr auf seine zukünftigen Käufer fokussieren und diese quasi niemals aus den Augen verlieren.
Dies bedeutet, dass nicht wie herkömmlich die globale Masse mit einem Standardprodukt bedient wird, sondern eher der einzelne Kunde im Fokus steht. Wie nun ein maßgeschneidertes und individualisiertes Marketing aussehen kann, erfolgt nun in unserem kleinen Ratgeber. Um vorab jedoch zusätzliche Informationen bereitzustellen, so dient dieser von der Gießener Zeitung verfasste Artikel und beschert euch weiterführendes Wissen hinsichtlich der Trends in Sachen individuellem Marketing.
Zuzüglich zu dem Bericht der Gießener Zeitung können wir im selben Atemzug auf den Bericht von Onlinelupe.de verweisen, welcher ebenso vielerlei Hinweise, Statistiken und Einblicke in dieses komplexe Themengebiet beschert. So sticht beispielshalber aus der Reportage hervor, dass im Schnitt ca. 90 % der Marketers sich das Thema Individualisierung sehr zu Herzen nehmen und dies zur absoluten Priorität im kompletten Marketingsektor erklären. Des Weiteren wird hier verdeutlicht, dass die Tendenz zum eins zu eins Marketing immer mehr tendiert und die nächste größere Hoffnung der Marketingspezialisten sein wird.
Zeitgleich nehmen 38 % der Marketer laut Bericht von der onlinelupe.de diesen Aspekt als sehr großen Anreiz und sehen darin eine absolute Herausforderung und möchten sich demnach als bodenständiges Unternehmen in Sachen Kundenbindung und Kundengewinnung deutlich optimieren. Ein erfolgreicher Unternehmer ist demnach jederzeit an einer Optimierung interessiert und von daher liegt der Fokus nun in der Verbesserung der Kundengewinnung und der Kundenbindung.
Anspruchsvolle Verbraucher setzen auf maßgeschneiderte Produkte
Auch aus dem Bericht von der Gießener Zeitung sticht hervor, dass die maßgeschneiderten Produkte immer mehr Dreh und Angelpunkt des Marketings werden, um so die Kunden ganz gezielt und vor allem individuell anzusprechen und einen Kaufanreiz zu setzen.
Auch kreieren die Unternehmen simultan diverse neue Produkte, Unterprodukte, Angebote und Submarken, bei denen die Erfassung von Verbraucherdaten eine sehr gravierende Position einnimmt. Zeitgleich verhält sich dies ebenso mit den Anwendungen innovativer Herstellungsverfahren.
Individuell designte Produkte
Mittlerweile ist die Technik sehr weit fortgeschritten und dies ermöglicht in der heutigen Welt einiges. So ist beispielshalber das neue 3-D Druckverfahren ein absoluter Hingucker und wird sehr gern für ein individuelles Marketing hinzugezogen, sodass die Verpackungseinheiten und ähnliches der absolute Renner im Schaufensterregal sind und den Kunden dadurch persönlich ansprechen und einen Kaufanreiz setzen.
Wie beispielshalber das 3-D Druckverfahren erfolgt, so konnten wir hierüber ein passendes Video von YouTube im Internet entdecken, sodass sich über dieses Themengebiet gründlich informiert werden darf.
3D Druck im Zeitraffer – mit Erklärung
Wem der 3-D Druck bislang noch nicht geläufig war, durfte in diesem Video definitiv etliches Wissen und diverse Ratschläge erhalten. Simultan ist es definitiv sehr ansehnlich einen solchen dreidimensionalen Druck Live zu verfolgen und nachfolgend das Endergebnis zu betrachten. In der Tat sind solche Druckverfahren sehr aufwendig, jedoch ist das Finale Resultat eine absolute Augenweide und wird demzufolge sehr gern im individuellen Marketing verwendet, um den Kunden individuell und ganz gezielt mit einem erstklassigen Produkt anzusprechen. Zuzüglich kann ein solcher Artikel mit einem passenden und assoziierenden Aufkleber noch größere Aufmerksamkeit erlangen.
So werden solche individuell kreierten und designten Artikel für den einzelnen Endkunden äußerst schmackhaft kreiert, sodass dieser sich für ein solches entscheidet, anstatt zu einem herkömmlichen Massenprodukt greift. Die personalisierten Produkte setzen definitiv einen höheren Kaufanreiz als die Standardprodukte. Sozusagen sind dies geniale Verkaufsideen und finden heutzutage immer größeren Anklang.
Auch ist der Name und der daraus resultierende Wiedererkennungswert sehr weise zu wählen, sodass der Kunde solche Produkte und Produktgruppen eines Unternehmens schnell zuordnen kann und gegebenenfalls erneute Käufe dieser Marken vollzieht. Hieraus resultiert, dass Namen kurz und prägnant erscheinen sollten und nicht mit schwer einzuprägenden langen Wortgruppen auf dem Produkt erleuchten. Dies ist gerade heutzutage in den sehr schwierigen Momenten der Fall, bei dem die Zeit sehr schnelllebig ist.
Sozialen Netzwerke zu Nutze machen
In der Tat ist es sehr ratsam die sozialen Netzwerke zu benutzen und die Sammelwut von Facebook clever auszunutzen. Bereits in der Vergangenheit konnten viele Dienstleistungen und Dienstleistungsunternehmen erfolgreiches E-Mail Marketing zelebrieren, welches durch das Sammeln der E-Mail-Adressen über Neuanmeldungen auf der Webseite selbst, Newsletter Anmeldungen, oder durch das ankaufen solcher Adressen geschah. Jedoch landen heutzutage solche werbe E-Mails sehr oft im Spamordner. Die Zukunft eines erfolgreichen Marketings im Onlinebereich ist mit den sozialen Netzwerken alias Facebook und Co. wesentlich lukrativer.
Hierbei können diverse Statistiken, Interessen der einzelnen Personen und ähnliches eingesehen werden, sodass diese ganz gezielt angesprochen werden können.
Auch das optimieren des eigenen Produktes kann über Angebot und Nachfrage und die dazugehörige Individualität erfolgen. Des Öfteren haben wir es auch erlebt, dass Umfragen sehr vorteilhaft sind und zum verbessern diverser Produkte dienen.
Logischerweise sind auch die einzelnen privaten Konversationen mit den angemeldeten Mitgliedern ein korrekter Schritt in die richtige Richtung, um so weiterführende diverse Marketingoptimierungen / gelungene Personalisierungen durchzuführen und um jeden einzelnen Kunden individuell anzusprechen und zufriedenzustellen.
Doch nicht nur Facebook und Co. sollte sehr aussagekräftig sein, sondern zeitgleich ist es sehr wichtig, dass die eigene Internetpräsenz in einem stimmigen Layout glänzt und ebenfalls das Produkt in einem richtigen Licht erstrahlen lässt und so dem Käufer zusätzliches Vertrauen schenkt.
So kann beispielshalber der Kunde einen kleinen Blick hinter die Kulissen riskieren, wodurch zusätzliche Transparenz des Unternehmens an den Tag gelegt wird und es durch diese Aktion noch authentischer wirkt. Solche Blicke hinter die Kulissen sind nicht nur legitim, sondern sogar von den Kunden gewünscht.
Hierbei darf der Käufer sämtliche Details über die Marke, das Produkt, die Vorzüge und weiteres Wissen sammeln, um so ganz individuell seinen zukünftigen Artikel zu erwerben.
Um noch tiefgründiger in die Materie einzutauchen, so sind unsere oben eingefügten Links über das individualisierte Marketing sehr nützlich und ratsam zugleich. Ein Blick lohnt sich alle Male und es werden zusätzliche Wissensschübe über dieses komplexe Themengebiet bereitgestellt.
Wir hoffen, dass wir mit unserem kleinen Bericht über das individualisierte Marketing einige Bereiche näher beleuchten durften. Sehr gern erfreuen wir uns über Feedback eurerseits, welches ihr ganz bequem als einen unten eingefügten Kommentar hinterlassen könnt.
Euer Team vom tollen Rat.