
Benötigt man eigentlich einen Ananasschneider?
11. April 2014
Neues Autosuchprogramm gestartet
22. Mai 2014Ob Süßes oder Saures, Obst oder Gemüse, Soßen oder Antipasti, selbst Eingemachtes ist immer ein Genuss und man kann sich während der dunklen Jahreszeit den Sommer auf den Tisch holen. Gerade in der heutigen Zeit, wo der Verbraucher nie genau weiß, mit welchen Farbstoffen und künstlichen Aromen die Lebensmittel hergestellt sind, nehmen viele wieder Einmachgläser und Glasflaschen, und verarbeiten das Obst und Gemüse aus dem Garten selbst zu leckeren Konserven.
Vielfältig einsetzbar
Das runde Weckglas ist der Klassiker der Einmachgläser, jedoch findet man auf Grund der großen Nachfrage zwischenzeitlich auch Gläser und Glasflaschen in den unterschiedlichsten Größen und Formen. Eine gute Adresse mit breit gefächerter Auswahl an Einkochgläsern und Zubehör ist der flaschenbauer Onlineshop. Ob Vier- oder Sechskantgläser, klassische runde Weckgläser, Gläser mit Drahtbügel, Joghurt- oder Honiggläser, dem Hobbyeinmacher sind hier keine Grenzen gesetzt und er kann mit den richtigen Rezepten seiner Phantasie freien Lauf lassen und leckere Konfitüren und Gelees selbst kreieren. Auch wer leere Flaschen kaufen möchte, wie etwa für hochwertige Öle oder Säfte, ist hier richtig. Gleichzeitig werden auch leere Sekt-, Spirituosen- und Weinflaschen angeboten, die zu bestimmten Anlässen gefüllt werden können. Leere Flaschen kaufen macht auch dann Sinn, wenn man sie z. B. beim Weingroßhandel den guten Tropfen direkt vom Fass abfüllen lässt.
Vorräte im Haushalt schaffen
Einkochen ist natürlich auch mit Arbeit verbunden, aber es müssen ja keine riesigen Vorräte angeschafft werden. Von Zeit zu Zeit ein paar Gläser mit Marmelade, Saft oder auch Gemüse zu füllen, kann zu einem abwechslungsreichen Ritual für die ganze Familie werden und wer selbst einkocht, weiß auch genau, was drin steckt. Die Einmachrezepte sind äußerst vielseitig und außer der klassischen Erdbeerkonfitüre und dem Pflaumenmus gibt es auch viele Rezepte für Freunde der herzhaften Küche wie sauer- oder salzig eingelegtes Gemüse und Mixed Pickles.
Also ran ans Eingemachte, Zubehör bestellen, Obst und Gemüse ernten. Rezepte und Tipps für eine leckere Einmachvielfalt mit Süßem und Saurem findet man online genügend und kann sich auf diesem Wege einen schmackhaften Vorrat für den Winter anlegen.