
Eigene Website mit einem Homepage Baukasten erstellen
22. Juni 2017
Kostenlos eigene Apps erstellen
5. Juli 2017Um wunderschöne Reitferien zu erleben, so sollten ein paar Aspekte beachtet und berücksichtigt werden, sowie der Bericht von der Lausitzer Rundschau verkündet. Das Reiseziel muss dementsprechend gut durchdacht sein und es ist enorm wichtig, dass auf FN Prüfplaketten geachtet wird, welche dafür präsent sind, dass die Tiere auf dem Reiterhof artgerecht gehalten werden und dass sich hochwertig ausgebildetes Fachpersonal um die Gäste kümmert.
Damit die Kinder viel Spaß auf dem Reiterhof haben ist demzufolge die Selektion des Reiterhofes essenziell. Bei uns an der Mecklenburger Seenplatte existieren sehr viele Reiterhöfe, aber auch weiter im Norden auf dem Darß sind viele solche Plätze präsent, sodass gleich ein Urlaub an der Ostsee zelebriert werden kann.
Diesbezüglich haben wir sogar einen sehr nützlichen Artikel im Internet entdeckt, welcher auf die Reiterferien auf dem Darß hinweist (siehe hier).
Dort wurden sogar einige Reiterhöfe vorgestellt und simultan auf das Strandreiten in Mecklenburg-Vorpommern hingewiesen, welches ganz gewiss einmalig sein muss.
Kosten für die Reiterferien
Je nach Reiterhof, Anfahrt und Unterkunft, so können die Kosten für einen solchen unvergesslichen Urlaub stark variieren. Im Durchschnitt betragen jedoch die Kosten für einen wöchentlichen Aufenthalt ca. 300-400 €. Dies ist natürlich recht viel Geld, jedoch ist es eine wunderschöne Investition, welches nicht nur die Kinder begeistern wird.
Das darf in den Reiterferien nicht vergessen werden
Um den Reiterurlaub bestmöglich gelingen zu lassen, so sollten viele Utensilien mit in den Reisekoffer wandern. Ein sehr nützliches YouTube Video von der Reiterin Romina Meier beschreibt, was ihr unbedingt einpacken solltet und was nicht. Viel (Wechsel) Kleidung, Schuhe und ein Reiterhelm, Leckerlis, sowie Zügel und eine Armbanduhr sind ganz gewiss nötig.
Ebenso sind Schminke, Sonnenbrillen, Sonnencreme und etwaige Medizin / Medikamente, Pflaster und auch ein Insektenschutz sehr gewinnbringend. Auch sollte die Zahnbürste, Zahnpasta sowie Shampoo, Duschgel, Deo und ein Handtuch nicht vergessen werden!
Demzufolge ist es sehr nützlich auch ein wenig Nahrungsmittel in Form von Snacks und 5 Minuten-Terrinen mitzunehmen, sodass der Hunger zwischendurch gestillt werden kann. Auch die technischen Gerätschaften wie beispielshalber Kameras, eine Go Pro, das Smartphone und alle dazugehörigen Ladekabel sollten ganz gewiss nicht fehlen.
Ebenso sollten die Eltern den Kindern auch ein wenig Taschengeld mitgeben, sodass der Nachwuchs sich hier und da auch etwas kaufen kann. Wichtig ist auch das Anreisegeld (sofern vorab noch nicht entrichtet) dabei zu haben, ansonsten kann der Reiturlaub nicht beginnen.
Zeitgleich sind ein Impfausweis, eine Kranken- sowie Versicherungskarte und die Anmeldebestätigung essenziell.
Auch kann es nicht schaden Bettzeug in Form von Bettlaken und einem Bettbezug mitzunehmen, sodass ihr für den Fall der Fälle definitiv gerüstet seid.
Hier noch mal eine Liste mit den wichtigsten Elementen:
Damit nichts vergessen wird, so dient die unten dargestellte Liste mit den Elementen, welche ihr unbedingt dabeihaben solltet.
- Kleidung und Wechselkleidung
- Schuhe
- Reiterhelm
- Leckerlis
- Zügel
- Armbanduhr
- Schminke
- Sonnenbrille
- Sonnencreme
- Medizin, Medikamente, Insektenschutz und Pflaster
- Impfausweis, Kranken- und Versicherungskarte
- Zahnbürste, Zahnpasta, Shampoo, Duschgel, Deo und ein Handtuch
- Bettzeug, Bettlaken, Bettbezug
- Nahrungsmittel sowie Snacks
- technische Geräte und die dazugehörigen Ladekabel
- das Anreisegeld, Anmeldebestätigung und zusätzliches Taschengeld
Mit Sicherheit wird das eine oder andere in dieser Liste fehlen, jedoch ist es lediglich ein grober Hinweis. Der eine oder andere hat vermutlich noch seine Lieblings Sachen, welche er generell überall mit hinnimmt. Jedoch sind diese Elemente essenziell und sollten keineswegs vergessen werden, sodass der Reiturlaub auf dem Reiterhof viel Freude bereitet!
Reit-Ratgeber
So kann ein Reiturlaub aussehen
So viel Spaß und Freude kann ein Reiturlaub bescheren. Das unten dargestellte YouTube Video zeigt, wie viel Freude solche Reiterferien doch bringen.
Wir wünschen euch viel Spaß bei euren Reiterferien!
Das Team vom tollen Rat.