
Matratzen für einen gesunden Schlaf
3. Oktober 2017
Datensicherheit dank IT Service Unternehmen
10. Oktober 2017Die Mietpreise sind logischerweise unterschiedlicher denn je und variieren von Stadt zu Stadt, bzw. auch von Bundesländern und Regionen. Um demzufolge eine günstige Wohnung zu ergattern, sollte lange und ergiebig gesucht werden. Höchstwahrscheinlich wissen viele bereits, dass München zu den teuersten Städten gehört.
Sozusagen ist es mit allergrößter Wahrscheinlichkeit immens komplex, in München eine günstige Wohnung zu beziehen bzw. diese zu finden. Viele Münchner zelebrieren von daher eine Wohngemeinschaft (WG) und teilen sich so größere 3 Zimmer Wohnungen, 4 Zimmer Wohnungen und ähnliche Apartments.
Doch nicht für jedermann ist eine WG das richtige. Viele benötigen Ruhe und Privatsphäre und möchten von daher lieber eine Wohnung allein besiedeln. In München kann dieses Unterfangen äußerst kostspielig ausfallen. Wer in München wohnt und gern mit wenig Budget eine Wohnung mieten möchte, sollte eventuell in den Speckmantel oder in die nähere Umgebung ziehen, sodass dadurch einige Euros gespart werden können.
Günstige und teure Städte im Vergleich
Damit wir nicht lange um den heißen Brei herumreden, möchten wir entsprechende Statistiken vorstellen, welche die günstigsten und auch die teuersten Städte Deutschlands in einem sehr exakten und detaillierten Vergleich darstellen, sodass auf den ersten Blick sofort ersichtlich ist, wo ordentlich gespart werden kann und in welchen Städten ein Batzen Geld für das entrichten der Miete fließen muss.
Wie bereits erwähnt, ist München auf Platz eins und zählt demzufolge zu den teuersten Städten . In München liegt der aktuelle Mietspiegel bei fast 18 €, welches ganz gewiss eine ordentliche Kampfansage darstellt. Natürlich sei hinzugefügt, dass die Verdienstmöglichkeiten in München wesentlich besser ausfallen, als sie in „ärmeren Regionen“ der Fall sind.
Jedoch haben wir auch für die Sparfüchse viele gute Neuigkeiten, denn der Ort Seifhennersdorf (in Sachsen und dicht an der tschechischen Grenze gelegen) stellt mit unter vier Euro den absoluten Spitzenreiter dar! Nachfolgend kommt Jessen, Mittlerteich, Hammelburg, Selb und noch viele bekannte Städte, wie zum Beispiel Extertal, Zittau und Plauen.
Mietpreisvergleich deutscher Städte
Simultan hierzu möchten wir auf den Mietpreisvergleich deutscher Städte zu sprechen kommen, welche hier näher im Fokus steht.
Auf dieser Reportage wurde unter anderem darauf hingewiesen, wie der Mietpreis als Mieter kostenfrei analysiert werden kann und welche Vorteile eine Mietkautionsversicherung bei sehr hohen Kautionen bietet.
Unter anderem hat dieser Ratgeber auch darauf hingewiesen, dass es essenziell ist die Quadratmeter in der neuen oder bereits bestehenden Wohnung exakt nachzumessen, denn die meisten Vermieter schummeln (oft auch unbewusst) was die Quadratmeterzahl anbelangt, sodass viel weniger Quadratmeter präsent sind, als auf dem Mietvertrag gekennzeichnet wurden.
Dadurch wird logischerweise viel zu viel Miete für nicht vorhandene Quadratmeter Flächen bezahlt . Wer seinem Vermieter nicht über den Weg traut oder einfach nur für sich selbst die Gewissheit haben möchte, nur für die Quadratmeter zu bezahlen, die wirklich vorhanden sind, können wir jedem anraten die Quadratmeterfläche selbst nachzumessen! Dies kann in der Tat viel bares Geld sparen!
Ergänzend hierzu hat der verlinkten Ratgeber ergänzende Tipps und Tricks hinsichtlich des Mietspiegels parat, sodass dieser Bericht unserer Meinung nach sehr gewinnbringend und absolut lesenswert ist.
Nebenkosten der Wohnung berechnen
Zuzüglich sind auch die Nebenkosten ein sehr gravierender Faktor, welcher für die gesamte Miete entscheidend ist. Angepriesen wird im Regelfall die Wohnung in einer sogenannten „Kaltmiete“. Darauf kommen dann die Nebenkosten, die es ganz schön in sich haben können.
Auf diesem Artikel wurde sehr schön verdeutlicht, auf welche Faktoren unbedingt geachtet werden sollte und wie die Nebenkosten für die Wohnung berechnet werden können.
Demzufolge ist eine Nebenkostenprüfung auch sehr gewinnbringend, weil hierdurch zu viel gezahltes Geld schnell erkannt wird.
Fazit – Mietpreise deutscher Städte
Für diejenigen, welche ein absoluter Sparfuchs sind, sollten unbedingt unsere verlinkten Berichte näher betrachten und den Vorteil daraus ziehen.
Selbstverständlich sind auch unsere oben verlinkten mietcheck Statistiken nützlicher denn je, denn diese verraten bereits vorab, welche Regionen exorbitante Mieten verlangen und welche Städte die kostengünstigsten darstellen.
Optional hierzu haben wir einen ergänzenden Ratgeber im petto, welcher euch angenehmer wohnen und leben lässt, sodass die vermeintlich teuren Mieten eher im Hintergrund stehen.
Das Team vom tollen Rat.