
Büroeinrichtung
28. April 2015
Die Polizei dein Freund und Helfer
17. Mai 2015Bald jubeln sie wieder: Einbrecher, die keine versteckten Eier, sondern viele geöffnete Fenster und Türen vorfinden!
Die Urlaubszeit und die Ferien schenken diesen Halunken ganz besondere Ostereier!
Aber WAS kann man dagegen tun?
Nun, sobald jemand in den wohlverdienten Urlaub fährt oder fliegt, sollten ein paar minimale Vorkehrungen getroffen werden, um diesen unliebsamen Besuchern ihr Osterfest gründlich zu verderben!
Die Geschichte: Die „Einsteiger“
Warum Deutschland so attraktiv für Einbrecher ist Doku (2015)
Ganz einfache und selbstverständliche Maßnahmen sind etwa:
1. Achten Sie auf abgeschlossene Fenster und Terassen- bzw. Balkontüren!
2. Schließen Sie auch wirklich die Haustüre ab und ziehen Sie diese nicht NUR einfach zu!
3. Ein Timer, welcher regelmäßig Licht und Musikanlage ein- und wieder ausschaltet, hilft dabei, das Haus für Außenstehende bewohnt erscheinen zu lassen!
4. Ein Nachbar, der die Blumen gießt und nach dem Rechten schaut, ist wertvoller als Sie denken!
5 Die Post bzw. der Briefkasten kann vom freundlichen Nachbarn geleert und die Zeitung durch ihn gelesen und genutzt werden!
Wer sich letztlich aber auch bei diesen simplen Maßnahmen nicht sicher ist, ob Einbrecher bei ihm die Ostereier finden, die sie eigentlich gar nicht finden sollten.
Das Leben als Einbrecher und Dieb Doku 2015
Nun, dem sei empfohlen sich über eine (neue) zu installierende Alarmanlage Gedanken zu machen. Welche günstig und trotzdem qualitativ gut ist, das können Sie bei der Polizei und über kompetente Handwerker (Schlosser) heraus finden!
So bleibt also nur zu wünschen: Frohe Ostern!
Für Sie – und keinesfalls für unwillkommene Einbrecher!