
Ratgeber für Plissee
17. Juni 2015
Wohngebäudeversicherung
1. Juli 2015Das Thema Strom und Energie ist weitestgehend ein sehr interessanter Bereich, mit dem sich leider Gottes lediglich wenige Personen intensiv auseinandersetzen und die regelmäßig eintreffenden Stromrechnungen hinnehmen und nichts daran verändern, geschweige denn optimieren, indem sie clever Strom sparen.
Dass die Stromkosten kontinuierlich mit starker Tendenz nach oben zeigen sollte jedem bewusst sein und von daher vermitteln wir nun einen kleinen Ratgeber, welcher sich explizit mit der Thematik Stromkosten einzusparen befasst. Gerade für die etwas ärmlicheren Personen unter uns, welche beispielshalber Hartz IV beziehen, ist dies mit Sicherheit sehr interessant zu lesen, weil hier effektiv viele Euros einzusparen sind.
Es gibt ohne jeglichen Zweifel etliche Methoden dieses spannende Unterfangen zu optimieren und von daher Listen wir einige Tipps, Tricks und Ratschläge auf. Die mit Abstand beste Methode dieses Anliegen zu starten, beginnt bereits bei der Selektion eines geeigneten und vor allem günstigen Stromanbieters.
Selektion des Stromanbieters
Hierbei ist es sehr ratsam nicht den herkömmlichen Stromanbieter in der eigenen Stadt zu verwenden, sondern sich intensiv im Internet umzusehen und nach geeigneten Konditionen Ausschau zu halten. Hierbei ist besonders wichtig, etwaige Vertragsangelegenheiten genauestens zu inspizieren, so dass nachfolgend keine bösartigen Überraschungen auftreten können. Sporadisch kann es vereinzelt auftreten, dass einige Anbieter kleine Vertragslücken zu ihren Gunsten ausnutzen.
Auch der Preis für die die Kilowatt-Stunde (kWh) sollte im ausgewogenen Gleichgewicht stehen. Auf vielen Internetpräsenzen werden intensive Vergleichsmöglichkeiten angeboten. Hierbei gilt zu beachten, dass nicht unbedingt der oben aufgelisteten Dienstleister der womöglich Beste sei. Hinzuzufügen ist, dass eine kleine eigene Recherche nachfolgend sehr ratsam ist, so dass etwaige Kommentare anderer Mitmenschen hinsichtlich der Rezensionen mit diesem Stromanbieter einzusehen sind und hierbei eigene Meinungen gebildet werden dürfen. Daraus resultiert, sollten viele negative Rezensionen über Stromanbieter X im Internet vorhanden sein, so ist es womöglich die bessere Wahl, den nachfolgenden Anbieter auf der Vergleichswebseite zu beanspruchen.
Wie ein erfolgreicher Stromanbieter verglichen werden kann, wird näher in dem unten eingebundenen Video von YouTube erörtert. Zuzüglich kann es definitiv nicht schaden, sich weiterführende Informationen vom Bildmagazin aus diesem Artikel einzuholen.
Stromanbieter vergleichen – Kurz erklärt im Video
In einer intensiven Recherche können zuzüglich weitere Informationen über den zukünftigen Anbieter herausgefunden werden. Wie es sich mit den Zahlungsmodalitäten verhält, wie etwaige Kundenanfragen beantwortet werden und vielleicht, wie ein weiterer Stromanbieterwechsel vollzogen werden kann. Dies sind ohne jeglichen Zweifel sehr wichtige Faktoren, welche nachfolgend unbedingt vorab eingeholt werden sollten!
Ergänzend ist zu erwähnen, dass auch dieser Artikel von dem Computer Bild Magazin absolut interessant verfasst wurde und somit nützliche Ratgeber hinsichtlich eines perfekten Stromanbieter Vergleiches gewährleistet.
www.computerbild.de/artikel/cb-Ratgeber-Kurse-Internet-Stromanbieter-Vergleich-Stromanbieter-wechseln-9033663.html
Stromoptimierungen zu Hause
Ist der erste Schritt von der Liste abgehakt, so sollte unbedingt eine Optimierung zu Hause vorgenommen werden, welches ohne jeglichen Zweifel die Stromkosten in die Kellerpreise drückt. Vorweg zu erwähnen ist es, dass unbedingt Gerätschaften zur Verwendung gezogen werden sollten, welche bereits überaus energiesparend sind. Dies wird im Regelfall durch eine separate Kennzeichnung auf dem Gerät vermerkt. Bei Waschmaschinen, Kühlschränken und Co. kennen wir es mit Kennzeichnungen von A+ etc. und wird auf dieser Webseite weitestgehend erörtert.
Für diejenigen, welche etwas lesefaul sind, stellt es keine Hürde dar, denn es befindet sich auch hierzu ein spannendes Video, welches wir beispielshalber einbinden.
Selbst unser Ratgeber Wäschetrockner ist sehr interessant, weil gerade Wäschetrockner doch sehr viel Strom beziehen. An sonnigen Tagen ist es womöglich sinnvoller die Wäsche auf der Wäscheleine aufzuhängen und der Sonne ihre Nützlichkeit zu gewähren.
Wurden auf vielerlei Gerätschaften mit A++ etc. zurückgegriffen, so kann definitiv bereits hier ein enormes Ersparnis eintreten! Hinzuzufügen ist, dass auch die Geräte, welche des Öfteren im sogenannten Stand-by Modus schlummern, komplett auszuschalten sind, wodurch weiterhin zusätzliche Kosten gespart werden! Ohne jeglichen Zweifel ist es wirklich sehr lästig, aus dem Bett aufzustehen und den Fernseher Manuel komplett auszuschalten. Hierbei muss finalisiert abgewogen werden, ob die Faulheit mit etwas Kapital bezahlt wird. Um ehrlich zu sein, selbst wir schalten den Fernseher lediglich aus und er befindet sich im Stand-by Modus.
Das hierbei jedoch etliche Kosten entstehen können, sollte jeder für sich selbst abwiegen und nachfolgend selbst entscheiden. Aus Kostenersparnissen ist es logischerweise empfehlenswerter diese Geräte komplett auszuschalten, weil sie im Regelfall nachfolgend mehrere Stunden nicht mehr benutzt werden und der Stand-by Modus lediglich Strom frisst.
Ausschaltbare Steckdosenverteiler
Um dieses Unterfangen weitestgehend auszubauen, so sind definitiv Steckdosenverteiler mit einem Kippschalter, welcher die komplette Steckdose ausschaltet, absolut ratsam und können weitere Kosten einsparen. Mit einer ausschaltbaren Steckdose muss nicht jederzeit der Stecker jedes einzelnen Gerätes aus der Steckdose entfernt werden und dies erspart nicht nur Zeit, Strom und Geld, sondern dies ermöglicht unter anderem mehrere Gerätschaften einzuschalten, oder auszuschalten und dies in Windeseile und mit geringem Aufwand.
Master Slave Steckdosenverteiler
Für unseren Computer verwenden wir einen Master Slave Steckdosenverteiler, welche absolut hervorragend in dieser Konstellation arbeitet! Um eine geeigneten Master Slave Steckdosenverteiler sein Eigen nennen zu dürfen, ist es absolut ratsam die etlichen Steckdosenverteiler auf dem Computer Bild Magazin intensiv zu vergleichen. Hierfür dient ein mitgeführte Link, welcher explizit auf die korrekte Vergleichswebseite verweist.
Um dieses Unterfangen ein wenig bildlich darzustellen, so dient dies hinzugefügte Video, bei dem explizit sämtliche Daten, Fakten und Ratgeber gewährleistet werden.
Hinzuzufügen ist, dass diese Steckdosen in der Regel so funktionieren. Ist der Computer (das Master Gerät – quasi das Hauptgerät, welches der Ausschlaggeber für diese Konstellation ist) ausgeschaltet, so sind die nachfolgenden Steckdosenplätze (Slave) ausgeschaltet. Dies bedeutet, dass auch der lästige Stand-by Modus und alle dazugehörigen Funktionen direkt ausgeschaltet werden, sollte der Computer nicht angeschaltet sein. In den meisten Fällen werden beispielshalber die Drucker, Faxgeräte, Computerboxen und ähnliches nicht verwendet, sollte der Computer ausgeschaltet sein.
Wird der Computer gestartet, so schaltet sich die Slave Verteilerbox ein und sämtliche Geräte werden wieder mit Strom versorgt und können wie gewohnt ihr alltägliches Handwerk verrichten. Bei vielen Master Slave Steckdosenverteilern besteht zuzüglich die Option, dass mit einem zusätzlichem Kippschalter die Slave Verteilerplätze dauerhaft eingeschaltet werden können. In dieser Konstellation ist es demnach absolut irrelevant, ob der Computer (das Master Gerät) eingeschaltet, oder ausgeschaltet ist.
In den meisten Fällen sind diese hochwertigen Verteilerboxen mit zusätzlichen Methoden (gegen Volt, Ampere und Stromüberspannung) abgesichert. Mit unserem mitgeführten Link auf ComputerBild.de, sollten hierbei diese Faktoren bei einem Kauf berücksichtigt werden.
Netzwerksteckdose mit Verbrauchsmessung
Ohne jeglichen Zweifel schreitet der technische Fortschritt in unserer heutigen Gesellschaft ununterbrochen weiter und entwickelt sich hochkarätig und bietet nachfolgend immer mehr zusätzliche Bonifikationen, welche nicht nur für uns Konsumenten von Vorteil sind.
Um zusätzliches Wissen und nicht nur über eine Netzwerksteckdose mit Verbrauchsmessung bereitzustellen, so darf auf der Webseite von Lieske-Elektronik gestöbert werden!
Definitiv besitzt dieses in Baden-Württemberg sesshafte Unternehmen ein umfangreiches Produktangebot, welches nicht nur zwingend für Stromersparnisse von Vorteil sein kann. Dieser hochkarätige Elektronikshop ist nicht nur für uns die erste Anlaufstelle, sollten wir etwaige Accessoires benötigen, sondern auch zahlreiche Konsumenten finden sich bei Lieske-Elektronik wieder und kaufen sehr gern ein. Grund dafür ist, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis in einem gelungenen Gleichgewicht steht und die üppige Auswahl mit den hochwertigen Artikeln jederzeit einen Kaufanreiz gewährleistet.
So verhält es sich beispielshalber auch mit unseren soeben vorgestellten Netzwerksteckdosen mit Verbrauchsmessung. Um solch ein hochwertiges Gerät sein Eigen nennen zu können, sollte ganz bequem auf diesem Link gefolgt werden, welcher direkt auf eine Produktunterseite verweist und weiterführende Details für diese Netzwerksteckdose bietet. Doch was ist genau dieser Vorteil dieser Netzwerksteckdose?
Viele denken höchstwahrscheinlich im ersten Moment, dass es sich um diese Konstellation handelt, welche in dem nachfolgend eingebundenen Video beschrieben wird.
Jedoch müssen wir enttäuschen, es wird mit dieser Steckdose kein zusätzliches WLAN Netz generiert, sondern mit dieser Netzwerksteckdose können sämtliche Gerätschaften über eine WLAN Verbindung angesprochen und diese beispielshalber über ein Webinterface ausgeschaltet, oder angeschaltet werden. Hinzuzufügen ist, dass diese hochwertige Steckdose den kompletten Stromverbrauch aufzeichnet, registriert und speichert, so dass etwaige Ergebnisse hieraus resultieren und als Statistiken einkalkuliert werden dürfen, wodurch weiterführende Stromersparnisse zu ermöglichen sind.
Etwaige Anwendungsbeispiele sind unter anderem die gezielte Steuerung und der somit verbundene Bootvorgang (Neustart) eines Computers, Laptops und von Servern aus der Ferne! Sehr interessant für große Firmen, welche unter anderem Serverdienste und ähnliches bereitstellen. Sehr spannend und passend hierzu ist unser Beitrag, bei dem wir intensive Tipps und Tricks über Server und weiteres bereitstellten. Um direkt zu dem Beitrag wechseln zu können, sollte zu diesem Link gefolgt werden, denn unser Ratgeber Effektives Server Monitoring unterstützt eure Kenntnisse jetzt enorm.
Als zusätzliches passendes Tool können wir ohne jeglichen Zweifel das Programm Teamviewer empfehlen, wodurch ein Computer Zugriff aus der Ferne getätigt wird. Hierbei wird der komplette Desktop des laufenden Computers präsentiert und dieser kann ohne jegliche Hürden bedient werden, als wenn die Person selbst vor dem Computer sitzt! Wir verwenden dieses Programm regelmäßig und können sozusagen auf etlichen Computern, welche logischerweise mit einer spezifischen ID und einem dazugehörigen regelmäßig wechselnden Kennwort vergeben werden zugreifen. Sozusagen ist die Kennung und das dazugehörige in Fluktuation existierende Passwort einzugeben und nachfolgend wird der Zugriff auf den Computer gewährt. Wer bei dieser Konstellation an Cyber Kriminalität denkt, der irrt sich gewaltig. Diese Ausmaße sind definitiv wesentlich größer und werden nicht so ersichtlich wie mit dem Programm Teamviewer generiert.
Gerade für ältere Personen ist dieses Szenario sehr von Vorteil. Im Regelfall bestehen für diese Personen, welche sich überhaupt nicht mit dem Computer auskennen gar kein Verständnis für die komplizierten Windows Betriebssysteme und der junge Sohn / junge Tochter muss diesen in verzweifelten Situationen sehr schnell mit Teamviewer aushelfen. Es ist in der Tat sehr schwierig gerade älteren Personen etwas über Computeranwendungen und Ähnliches über das Telefon zu erörtern, weil die ältere Generation hiermit hinsichtlich überfordert ist. Um dieses Unterfangen abzukürzen, ist ohne jeglichen Zweifel Teamviewer ein grandioses Highlight!
TeamViewer – Andere PC’s fernsteuern
Um nun wieder auf die soeben vorgestellten Steckdosen zurückzukehren, so ist lediglich zu erwähnen, dass sobald die repräsentierten Accessoires verwendet wurden, kann wie bereits geschildert auch hier ein üppiges Ersparnis generiert werden.
Stromersparnis im Urlaub
In der Tat kommt es wirklich vor, dass viele Personen vergessen die Gerätschaften auszuschalten und hierbei etliche Kosten weiterhin entstehen, obwohl keines der Geräte in einem Urlaub (beispielshalber weite und vor allem lange Reisen mit dem Flugzeug) beansprucht wird. Hier ist es absolut ratsam sämtliche Geräte mit einer ausschaltbaren Steckdosenleiste auszuschalten und auch den Kühlschrank vorher fleißig zu entleeren und die darin enthaltenen Lebensmittel zu verbrauchen, so dass auch dieser komplett ausgeschaltet wird.
Gerade ein Kühlschrank verbraucht in der Tat sehr viel Strom. Simultan verhält es sich logischerweise auch mit einer externen Tiefkühltruhe. Uns ist bewusst, dass das vollständige entleeren einer vollgefüllten Tiefkühltruhe sehr schwierig bis zum anstehenden Urlaub ist, jedoch können die darin befindlichen Lebensmittel jederzeit eine gute Assoziation mit den regelmäßigen zu kochenden Gerichten bilden. Hierbei ist es sehr wichtig, dass für einen bereits geplanten und vor allem längeren Urlaub sämtliche Lebensmittel aus dem Kühlschrank und der Tiefkühltruhe aufgegessen werden, so dass beide Geräte komplett in der zwei bis vierwöchigen Urlaubsphase ausgeschaltet werden dürfen.
Zusätzlicher Schutz vor Einbrechern
Leider verursacht dies einige Stromkosten, jedoch existieren verschiedene TV Lichtquellen, in Form von Lampen, welche zeitgesteuert eingeschaltet werden und dem Einbrecher suggerieren, dass sich jemand in der Wohnung befindet. Definitiv ein sehr nützliches Gimmick, welches auf unserem Ratgeber gegen Einbrecher über Ostern intensiv recherchiert werden darf.
Fazit
Sollten unsere Ratschläge zu Herzen genommen werden, so kann ohne jeglichen Zweifel viel Geld eingespart werden, welches unter anderem eine wundervolle Verwendung für den in Kürze anstehenden Urlaub bietet.
Unsere Spartipps für Küche und Bad sollten hierbei zeitgleich zur Verwendung gezogen werden, denn hier können simultan etliche Kosten gesenkt werden.
Um einen hochwertigen Stromanbieter zu finden, so haben wir bislang einige Vergleichswebseiten repräsentiert und zusätzliche Hardware, welche das Sparen von Strom in den eigenen vier Wänden bestmöglich gelingen lässt vorgestellt und diese befindet sich definitiv auf Lieske Elektronik!
Das interessante Preis-Leistungs-Verhältnis steht in einem ausgewogenen Gleichgewicht und die dort verkaufte Hardware ist ohne jeglichen Zweifel sehr hochwertig und langlebig. Der dazugehörige Service und weitere Dienstleistungen sind ebenfalls sehr ansehnlich und absolut zufriedenstellend.
Wer in einer Urlaubsphase sämtliche Gerätschaften abschaltet, kann das Portmonee deutlich schonen, jedoch sollten zusätzliche Maßnahmen ergriffen werden, wodurch etwaige Einbrecher abgeschreckt müssen. Hierfür haben wir bislang eine Vielzahl von Reportagen, Tipps, Tricks und Ratgeber gegen Einbrüche repräsentiert.
Wir wünschen viel Freude und viel Spaß beim Sparen von Strom!