
Schmackhafte Heißgetränke – Ideal für die kalte Jahreszeit
7. Dezember 2017
Guter Rat einer Privatdetektei
6. Januar 2018Früher war es Gang und gäbe ein Haus in Form von Stein auf Stein zu errichten, jedoch hat sich diese Methode mit der Zeit verändert und es sind diverse Kreationen daraus entstanden. So zum Beispiel auch das Fertighaus. Ein Fertighaus hat im Vergleich zum regulären Massivhaus viele Vorteile, wie dieser Bericht bestätigt.
Dank der vielen Vorteile sind die Fertighäuser derzeit äußerst beliebt und werden fleißig von vielen Bauherren errichtet. Dies bedeutet sogar in Fakten, dass letztes Jahr 15,7 % mehr Umsatz in der Fertigteilhaus Branche generiert wurde, wie der Bericht von Antenne 1 erörtert.
Aus diesem spannenden Artikel sticht nicht nur der wachsende Umsatz der Fertighausbranche hervor, welcher sogar bis 2020 um weitere 6,6 % steigen soll, sondern zudem beschreibt der Radiosender, dass die Fertighäuser heutzutage nicht mehr so trist und öde wie damals errichtet werden, sondern heutzutage sind diese äußerst individuell, sodass sich kreative Bauherren ihr Traumhaus zusammenstecken lassen können. Dies bestätigt unter anderem auch unser Hausbau Ratgeber.
Fertighäuser – keine Häuser von der Stange
Wie kurz angeschnitten, haben wir oben verdeutlicht, dass die Fertighäuser heutzutage nicht mehr von der Stange kommen, sodass kein Haus dem andern ähnelt. Heutzutage ist es möglich selbst ein Fertighaus sehr kreativ und individuell zu gestalten, sodass dies den eigenen Vorstellungen zu 100 % entspricht.
In einem Test wagt sich Jenke von Wilmsdorff an dieses Vorhaben und zeichnet seine Vorstellung von einem Traumhaus auf ein Blatt Papier. Mit diesem Entwurf lässt sich der Fernsehjournalist, Autor und Schauspieler sein Traumhaus in Form von einem Fertighaus entwerfen, welches sich tatsächlich sehen lassen kann! Das Häuschen sieht sehr vielversprechend aus, wie das unten eingeblendete Videomaterial beweist.
Was kostet ein Fertighaus
Dies ist natürlich von vielen Faktoren abhängig. Zum einen von dem Grundstückspreis, dem darauf zu errichtenden Haus und den vielen Ausstattungen, welche in das Häuschen integriert werden sollen. Einfache Häuser tendieren im Regelfall zwischen 120.000 € und 150.000 € und sehr luxuriöse Häuser können unter anderem 300.000 € und mehr erreichen.
Ein sehr interessantes YouTube Video verdeutlicht, welche Kosten bei einem Bau eines Fertighauses entstehen.
Heutzutage lohnt es sich ein Fertighaus zu errichten, denn dies kann sehr kreativ und ohne etwaige Einschränkungen konstruiert werden. Die Bauunternehmen können im Regelfall sämtliche Vorstellungen des Bauherrens realisieren, welche vorab in einem grafischen Entwurf präsentiert werden. Dadurch, dass die Fertighäuser günstiger sind, schneller errichtet werden können und das kreative Einrichten gelingt, wächst und gedeiht der Trend der Fertighäuser.
Dies haben wir mit etlichen Fakten untermauert, so wie zum Beispiel die Berichte auch von Antenne 1, den Wohnungsideen und den eingeblendeten YouTube Videos von YouTube bestätigen. Als wunderschöne Ergänzung möchten wir auf unseren Ratgeber für Fertighäuser hinweisen, der etwaige Wissenslücken schließt.
Unter anderem sollten aber auch die Folgekosten beim Hausbau nicht vergessen werden, denn sobald das Fertighaus in die Jahre gekommen ist, müssen auch hierbei einige Reparaturen und Verschönerungsarbeiten erfolgen.
Wir wünschen viel Freude mit der Errichtung eines Fertighauses.