
Party Ratgeber
26. April 2016
Individualisiertes Marketing
5. Juni 2016Leider ist es unvermeidbar, dass wir Menschen von Tag zu Tag älter werden und mit Anstieg des Lebensalters immer gebrechlicher werden und eventuell auf zusätzliche Hilfe angewiesen sind. Der Alltag im hohen Alter kann sozusagen vielerlei Hürden aufweisen, welche nicht allein zu bewerkstelligen sind und zusätzliche Hilfe beansprucht werden muss. Dies kann in mehreren Konstellationen erfolgen, wie beispielshalber mit dem Einzug in ein Altersheim.
Doch wer möchte in einem Altersheim verweilen? Es ist doch viel schöner bei der eigenen Familie im Haus zu wohnen und von netten und vor allem vertrauten Menschen umgeben zu sein. Traurigerweise haben viele Familienangehörige vermutlich tagsüber viel zu tun, welches sich dem nachgehen des alltäglichen Jobs äußert. Von daher entscheiden die meisten ihre älteren Angehörigen den Gang in ein Altersheim vor, oder ziehen eine Pflegekraft hinzu.
Probleme im höheren Alter
Leider steigen die Probleme im zunehmenden Alter, welches sich in vielen Konstellationen äußert. Dies können beispielshalber chronische Krankheiten sein, die Einschränkung der Beweglichkeit, nachlassen des Seh- und Hörvermögens und die allbekannten Probleme mit den Knochen, dass diese sehr bzw. leicht gebrechlich sind. Zuzüglich dient der Bericht vom Bildmagazin, bei dem weiterführende Probleme der älteren Herrschaften verdeutlicht wurden.
Hinsichtlich der Gebrechlichkeit der Knochen ist es von daher sehr wichtig, dass alte Menschen keineswegs stürzen, denn im Falle dieses Szenarios, können sehr schwerwiegende Folgen auftreten, denn der Heilungsprozess ist leider bei älteren Personen nicht mehr so gut ausgeprägt, wie es bei jüngeren der Fall wäre. Auch das hinauf und hinab steigen diverser Treppen kann bereits mit älteren Jahren eine sehr große Hürde darstellen.
Dies bemerken wir beispielshalber bei unseren eigenen Großeltern, welche sich immer wieder aufs Neue die Treppen hoch und hinunter quälen. Gerade bei sehr schmalen, steilen und vor allem engen Treppen, so ist dies Szenario für ältere Personen ein absolutes Hindernis und eine sehr enorme Anstrengung zugleich. Damit jedoch das Treppensteigen nicht weiter zur Last fällt, stellen wir nun den altbekannten Treppenlift vor, welcher für ältere Personen ideal geeignet ist und ein bequemes Passieren der Treppen ermöglicht.
Hochwertige Treppenlifte
Sozusagen ist es sehr weise in einem Haus mit vielen Treppen einen Treppenlift einzubauen, sodass die Großeltern ganz bequem mit diesem von oben nach unten fahren können und sich nicht über die Gänge im Haus ärgern und plagen müssen, sondern sehr solide von oben nach unten begleitet werden. Sehr clever ist es definitiv, unseren Hausbau Ratgeber zur Seite zu ziehen, sodass gleich bei Beginn eines Häuserbaus auf solchen Tücken zu achten ist und solche Treppenlifte direkt ihren Einsatz erzielen.
Auch unsere Großeltern haben nun endlich für einen solchen Treppenlift entschieden, sodass die steilen Treppen nicht tagtäglich überwunden werden müssen. Hinsichtlich dieses komplexen Themengebietes, ist es uns gelungen einen sehr fachlichen und vor allem äußerst interessanten Artikel vom Dresdner Amtsblatt zu erspähen, bei dem dieses komplette Szenario detailliert erörtert und analysiert wurde. Demnach lohnt sich ein Blick auf diese News alle Male und sollte nicht nur eure Großeltern, sondern auch euch selbst für einen solchen Treppenlift begeistern! Zuzüglich ist es uns eine Freude die verschiedenen Lifte näher vorzustellen, sodass ihr euch darüber ein gelungenes Bild erhaltet.
Der Sitzlift
Dies ist vermutlich die bekannteste Treppenliftmethode, welche fast alle älteren Menschen installieren lassen. Wie dies später unten nachfolgende Muster YouTube Video verdeutlicht, so wird eine Konstruktion hergerichtet, bei der die Person auf einem dafür vorgefertigten Sitz Platz nimmt und sich auf diesen ganz simpel und überaus bequem nach oben oder nach unten fahren lässt.
Dieses Szenario ist unserer Meinung nach der beste Rat, da die älteren Personen durch den komfortablen Sitz einen stabilen Halt im Stuhl haben und nicht nach unten herabfallen können, denn ein zusätzlicher Anschnallgurt verhindert dies!
Hierbei ist es auch sehr wichtig hinzuzufügen, dass auf keine 08 15 Unternehmen zurückgegriffen werden sollte, da hierbei höchstwahrscheinlich Qualität, die Verarbeitung, die Technik und die Ausführung drunter leidet. Es sollte definitiv nicht am falschen Ende gespart werden, denn das sichere überführen von oben nach unten sollte selbstverständlich für ältere Personen sehr solide und sicher vonstattengehen.
Wie bereits verkündet, so ist es uns eine sehr große Freude das soeben geschriebene noch einmal in einem YouTube Video zu verdeutlichen.
Aus dem Video ist zu erkennen, dass eine solche Konstruktion definitiv ältere Menschen sehr begeistert und die Angst vom Treppensteigen nimmt. Ein solcher Sitzlift ist ohne jeglichen Zweifel eine gelungene Investition und sollte keineswegs fehlen.
Der Stehlift
Der Stehlift verhält sich ungefähr gleich wie der Sitzlift, jedoch gilt hier hinzuzufügen, dass auf diesen logischerweise nicht gesessen wird, sondern die Person sich darauf im Stehen platziert und anschließend von oben nach unten oder andersrum befördert wird. Jedoch ist der Sitzlift etwas ratsamer und vor allem bequemer. Selbstverständlich ist dies dennoch eine Entscheidungs und Ermessensfrage. Wir hingegen empfehlen den Sitzlift, da dieser wesentlich komfortabler ausfällt.
Der Plattformlift
Der Plattformlift ist sehr geeignet für Personen, welche bereits einen Rollator mit sich führen, oder anderweitige Einschränkungen aufweisen, wie beispielshalber ein Rollstuhl und ähnliche Elemente. Der Plattformlift bietet den Personen genügend Stauraum für einen Rollstuhl, oder einen Rollator, so dass diese zusätzliche Unterstützung ebenfalls sehr solide und sicher mit transportiert werden kann.
Auch für dieses Szenario ist es uns gelungen, ein passendes YouTube Video bereitzustellen, sodass sich über den Plattformlift ebenso ein gelungenes Bild gegründet werden kann.
Dieses Musterbeispiel Videomaterial verdeutlicht, wie hervorragend solch ein Plattformlift sich im eigenen Haus oder ähnlichen Räumlichkeiten eignet und vor allem wie simpel darauf Personen mit einem Rollator, oder einem Rollstuhl befördert werden können.
Der Hublift
Auch der Hublift erfreut sich einer sehr großen Beliebtheit und wird sehr häufig verbaut. Wie diese Konstruktion aussieht, darf ebenso in einem jetzt nachfolgenden YouTube Video angesehen werden.
Je nach Anliegen und Bedarf, so existieren demnach verschiedene Treppenlifte und Lifte, welche sich ohne jeglichen Zweifel sehr gut eignen. Gerade für die älteren Herrschaften, so sind solche Konstruktionen eine absolute Erleichterung für den alltäglichen Alltag, denn es müssen keinerlei schwierigen Treppen überwunden werden.
Selbstverständlich lohnt sich eine solche Errichtung jederzeit. Hierfür empfiehlt es sich wie bereits verkündet, auf eine hochkarätige Firma zu setzen und sich von Billiganbietern fernzuhalten, weil hier eventuell viel Pfusch entstehen kann, bzw. minderwertige Qualität verbaut wird.
Es ist ohne jeglichen Zweifel absolut ratsam auf dem von uns oben verwiesenen Artikel von dem Dresdner Amtsblatt nähere Informationen zu entziehen und sich nachfolgend für den Einbau eines Treppenliftes für ein mobiles Lebensgefühl im hohen Alter zu entscheiden! Definitiv lohnt sich ein solcher Einbau alle Male.
Wir hoffen, dass wir mit unserem Ratgeber vielerlei Wissenslücken schließen konnten und ihr euch ebenso für einen hochwertigen Treppenlift der Superlative entscheidet.
Euer Team vom tollen Rat.