
Individualisiertes Marketing
5. Juni 2016
Suchmaschinenoptimierung der Webseite
20. Juni 2016Einen wunderschönen guten Morgen liebe Leser. Heute dreht sich in unserem Ratgeber alles um das richtige übersetzten von textlichen Inhalten und dies auf hohem Niveau. Habt ihr geniale Verkaufsideen, jedoch fruchten diese lediglich in anderen Sprachen? So verraten wir euch wie diese sehr simpel mit den richtigen Methoden angewandt werden können, auch wenn ihr keinerlei (oder lediglich ein Basiswissen) Fremdsprachen beherrscht.
Selbstverständlich sind alle aus unserem Büro in Sachen Fremdsprachen sehr bewandert, sodass wir beispielshalber in der Lage wären, zumindest eine Webseite in Englisch anzubieten. Jedoch ist bei vielen Personen das Schulenglisch ein wenig eingerostet, sodass die zu übersetzenden Texte vermutlich eher minderwertig ausfallen würden.
In einigen Konstellationen werden sogar andere Sprachen benötigt, welche gar nicht im eigenen Wortschatz schlummern. Gerade in solchen Szenarien sind definitiv Übersetzungsbüros, wie beispielshalber Word Connection eine ideale Anlaufstelle, wodurch die Texte sehr hochwertig formuliert und richtig übersetzt werden.
Wichtige Sprachen in die sehr häufig übersetzt wird
Das klassische Musterbeispiel wird vermutlich Deutsch – Englisch, oder andersrum sein. Jedoch können wir ergänzen, dass unsere vorgestellte Word Connection Übersetzungsagentur unter anderem in der Lage ist folgende Sprachen zu übersetzen.
- Deutsch
- Englisch
- Französisch
- Italienisch
- Spanisch
- Portugiesisch
- Niederländisch
- Tschechisch
- Ungarisch
- Polnisch
- Rumänisch
- Dänisch
- Finnisch
- Norwegisch
- Schwedisch
- Russisch
Auch wir beherrschen unter anderem einige aufgelistete Sprachen wie beispielshalber Französisch, Russisch, Englisch und sogar eine nicht aufgelistete Sprache, welche indonesisch ist. Definitiv würde es in unserer Konstellation (und vermutlich auch in eurer) lediglich für eine hochwertige Deutsch – Englisch Übersetzung, oder in die andere Richtung reichen.
Sozusagen sind solche angebotenen Übersetzungsagenturen das Nonplusultra schlechthin, sollte eine hochkarätige Webpräsenz mit grammatisch korrekten Texten online errichtet werden. Wirklich nichts wirkt unseriöser als falsch formulierte/übersetzte Texte, denn dadurch werden höchstwahrscheinlich viele Kunden einen online Kauf oder Ähnliches vermeiden.
Definitiv ist auch die deutsche Sprache gar nicht so einfach und selbst wir sind kein Deutschlehrer und bauen höchstwahrscheinlich hier und dort einige Fehler unbewusst ein. Von daher ist es absolut ratsam eine solche Übersetzungsagentur zur Seite zu ziehen, sodass wirklich die gesamten Inhalte ohne jegliche Fehler und in einem korrekten Sprachstil erscheinen.
Google Übersetzer (Translate)
Sehr oft erhalten wir E-Mails, Zuschriften, Geschäftsbriefe und anderweitige Benachrichtigungen, wo wir davon ausgehen, dass diese mit dem Google Übersetzer (hier geht es zum Google Übersetzer) übersetzt worden sind. Prinzipiell sind die übersetzten Textbausteine in den meisten Fällen richtig, jedoch stimmen die grammatischen Faktoren nicht. In der deutschen Sprache verwenden wir im Regelfall ein Subjekt, Prädikat und das Objekt.
Damit ein Satz grammatisch korrekt gebildet werden kann, so ist das Subjekt (der Handelnde) und das Prädikat (die Handlung) zwingend vonnöten. Als Ergänzung tritt das Objekt hinzu, welches etwas über das Ziel der jeweiligen Handlung erzählt. Definitiv versucht der Google Übersetzer dies in die richtige Reihenfolge zu bringen und sämtliche solche Faktoren zu beachten, jedoch kommt in vielen Konstellationen etwas Kauderwelsch an den Tag.
Dieses Szenario ist nicht nur mit Deutsch-Englisch der Fall, sondern auch in den anderen Sprachen. Gerade bei längeren textlichen Inhalten kann dies wirklich sehr konfus ausfallen. Bei unseren Stichproben und Analysen konnten wir feststellen, dass die ungenaueste Übersetzung von deutsch-indonesisch und andersherum der Fall war.
Sozusagen ist die Google Übersetzung gar nicht so verkehrt, wenn diese für den privaten Zweck verwendet wird. Dies bedeutet beispielshalber, solltet ihr Vorhaben eurem Freund, Kumpel, Verwandten oder Bekannten eine Nachricht zukommen zu lassen, so kann diese durch den Google Übersetzer sehr simpel mit einigen textlichen Unschönheiten übersetzt werden. Für die professionelle Übersetzung diverser Textbausteine, so ist in dieser Konstellation definitiv davon abzuraten. Hierbei ist eine Übersetzungsagentur, wie wir sie bereits oben vorgestellt haben äußerst nützlich und hilfreich zugleich.
Mit Wörterbüchern übersetzen
Natürlich können auch viele Wörter mit den alten klassischen Wörterbüchern übersetzt werden. Hierbei ist jedoch sehr viel Einsatz gefragt, denn das Nachschlagen in den Wörterbüchern wird vermutlich viel Zeit in Anspruch nehmen und zudem werdet ihr der Gefahr ausgesetzt, dass ihr ein Wort falsch abtippt und die gesamten Sätze leider wenig Sinn ergeben, da die Wortgruppen an den falschen Positionen stehen.
Das hervorragende an der englischen Sprache ist beispielshalber, dass die Artikel (der die das etc.) sehr simpel mit „the“ zu bezeichnen sind, wodurch weniger Fehler passieren. Im französischen ist es wieder etwas schwieriger, denn dort wird sehr gern auf le, la, les, du usw. zurückgegriffen. Wir persönlich haben uns dort sehr schwer dies zu merken.
Aus eigener Erfahrung würden wir Wörterbücher lediglich für das Nachschlagen eines einzelnen Wortes empfehlen und nicht für gesamte Texte, da daraus wirklich sehr viele Fehler tendieren würden. Für den privaten Gebrauch ist diese Methode definitiv gebräuchlich und empfehlenswert, jedoch würden wir dies für den Businesszweig keineswegs empfehlen. Auch in diesem Szenario sind Übersetzungsbüros das Nonplusultra und sollten eure aller erste Anlaufstelle sein!
Sprachen lernen
Die vermutlich beste, jedoch zeitaufwendigste Methode Texte korrekt von einer in die andere Sprache zu übersetzen, ist das Erlernen einer neuen Sprache. Dies geschieht definitiv keineswegs binnen 5 Minuten, sondern benötigt viele Monate.
Eine Reise in ein fernes Land, in der ausschließlich jene selektierte Sprache gesprochen wird ist sozusagen sehr empfehlenswert, denn dadurch seid ihr gezwungen die dort verwendete Landessprache schnell zu erlernen. Durch das regelmäßige kommunizieren mit den dort befindlichen einheimischen, so lernt ihr simultan die Aussprache, einige nützliche Slangs und Redewendungen, sowie diverse umgangssprachliche Wörter. So ist es uns beispielshalber gelungen indonesisch zu erlernen. Jedoch kann in Indonesien auch sehr viel mit Englisch jongliert werden.
7 Gründe zum Sprachenlernen von jemandem, der selbst 9 spricht
Selbst wir Deutschen verkürzen sehr gern einige Wörter. Im selben Atemzug sind auch diverse Akzente in verschiedenen Regionen innerhalb von Deutschland präsent, sodass die deutsche Sprache definitiv gar nicht so einfach ist. Genauso verhält sich dieses Szenario mit anderen Sprachen, wie beispielshalber mit der indonesischen.
Falls ihr nicht das nötige Kleingeld habt in ein fernes Land zu reisen, so ist es sehr empfehlenswert Privatunterricht zu nehmen, in der Schule eine zusätzliche Fremdsprache hinzuzuziehen (beispielshalber Russisch, Französisch, Latein etc.), oder auf YouTube und Co. nützlichen Lernvideos zu folgen. Um jedoch Texte fehlerfrei in eine neue Sprache zu übersetzen, so werdet ihr mit diesem Szenario vermutlich viele Monate zu kämpfen haben.
So empfehlen auch wir in dieser Konstellation für die schnelle und vor allem korrekte Übersetzung diverser Textbausteine eine Übersetzungsagentur, wie beispielshalber das Übersetzungsbüro Word Connection eine ist. Für diejenigen, welche sehr viel Freizeit besitzen, so können diese sich gern mit Wörterbüchern, dem Google Übersetzer, oder aber auch dem Erlernen einer neuen Sprache beschäftigen, sodass das übersetzen der zukünftigen Texte hierdurch ebenfalls sehr simpel gelingt.
Um schnell die richtigen und vor allem hochwertige Texte auf der eigenen Homepage zu präsentieren, so sollte zwingend eine Übersetzungsagentur zur Seite gezogen werden. Für diejenigen, welche nun etwas nähere Infos über das Übersetzungsbüro in Erfahrung bringen möchten, sollten auf die oben verwiesenen Homepage wechseln, oder zusätzliche Informationen via Telefon unter +43 (0)662 890039-0 einholen.
Wir hoffen, dass wir euch mit unserem kleinen Ratgeber über das Übersetzen von textlichen Inhalten zur Seite stehen konnten und ihr euch nun für eine der aufgelisteten Methoden entscheidet.
Es grüßt das komplette Team vom tollen Rat.