
Oldtimer-Traktoren: Weshalb sie eine gute Wertanlage sind
31. August 2018
Marketing durch Aufkleber
18. Oktober 2018Magst du Nudeln und Ihre Vielseitigkeit? Einfach eine andere Soße dazu und schon hat mein ein komplett anderes Gericht. Wenn da nur nicht das Problem wäre, dass man durch Nudeln so schnell an Körpergewicht zulegt.
Wenn man sich dieses Problem allerdings genauer betrachtet stellt man schnell fest, dass es nicht die Nudeln sind die dick machen sondern der Weizen, aus dem sie hergestellt werden. Und genau hier haben sich ein paar findige Köpfe nun auf den Weg gemacht und nach Alternativen gesucht. Wäre es vielleicht möglich, auch aus anderen Rohstoffen als aus Getreide Nudeln herzustellen?
Und siehe da! Es gibt tatsächlich Alternativen. Eine davon sind Hülsenfrüchte. Aus Hülsenfrüchten wie Bohnen, Kichererbsen und Linsen lässt sich Mehl herstellen, das sich ganz hervorragend für die Produktion von Nudeln eignet.
Linsenudeln und ihre Verwandten (Bohnennudeln, Low Carb Pasta, Protein Pasta und Co.) sind deshalb aktuell in der Ernährungsszene stark auf dem Vormarsch. Und wie wir finden zu Recht, immerhin bieten sie einige Vorteile gegenüber Weizennudeln, die man sich nicht entgehen lassen sollte.
Aus diesen Gründen solltest Du mehr Linsennudeln essen
- Diese Nudeln haben einen hohen Anteil langsam verdaulicher Kohlenhydrate und damit kaum Auswirkung auf den Blutzuckerspiegel, was sie für die Verwendung in einer Slow Carb Diät prädestiniert.
- Auch für die späte Phase der Low Carb Ernährung sind sie hervorragend geeignet.
- Außerdem haben sie einen sehr hohen Proteinanteil, was beim Abnehmen und beim Aufbau von Muskeln hilft.
- Sie sind vegan, da im Herstellungsprozess keine Eier verwendet werden.
- Und zu Guter Letzt sind sie auch noch glutenfrei, da sie ja keinen Weizen enthalten.
Klingt gut, oder?
Kaufen oder selber machen?
Stellt sich nur noch die Frage, wie man denn nun am Besten an dieses tolle Lebensmittel herankommt.
Gehörst du zu den Menschen, die gerne eine tiefere Verbindung zu Ihren Lebensmitteln haben und auch mal was selber machen wollen? Hast du dir auch früher schon Nudeln selbst gemacht? Dann wird dir auch die Herstellung von Linsen- und Bohnennudeln gefallen. Wie du dir ganz einfach deine eigene Protein Pasta herstellen kannst und welche Bezugsquellen es für das benötigte Linsenmehl und Bohnenmehl gibt erfährst du zum Beispiel hier: Rote Linsen Nudeln selber machen.
Wenn Du lieber zu fertiger Ware greifst ist das aber auch kein Problem. Auch hierfür findest Du über den obigen Link sicher etwas passendes.