
Rauchentwöhnung
10. Juli 2014
Ratgeber Was tun im Todesfall
10. Juli 2014Es sind oft die kleinen Tricks, die altbekannten Hausmittel, die einer guten Hausfrau den Alltag rund um Familie, Haus und Garten sehr erleichtern.
Jede Woche neu finden Sie hier 20 Tipps und Tricks, die sofort helfen und ein leckeres, besonders preiswertes Rezept.
1. Pillendosen aus der Apotheke eignen sich ideal, um Kleinteile wie Ohrstecker und Kleinutensilien sicher aufzubewahren.
2. Holzgriffe an Gartengeräten, die mit der Zeit rau geworden sind, einfach dick mit Isolierband umwickeln.
3. Fruchtfliegen im Obst sind lästig. Dagegen einfach eine Handvoll Gewürznelken in den Obstkorb legen, schon verschwinden die Plagegeister.
4. Gummistiefel sollte man regelmäßig mit Cockpitspray fürs Auto einsprühen. So werden sie nicht so leicht porös und glänzen wieder wie neu.
5. Putzkissen aus Stahlwolle zum Topfschrubben sind praktisch, fangen aber schnell zu rosten an. Das kann man verhindern, indem man sie nach Gebrauch in Alufolie einwickelt.
6. Apfelsinenschalen, die man auf den Heizkörpern verteilt, sorgen für einen angenehmen frischen Duft im Raum.
7. Schmutzige Kämme sind im Nu wieder sauber, wenn man etwas Rasierschaum aufsprüht. Einwirken lassen und mit klarem Wasser abspülen. Schon sehen die Kämme wieder aus wie neu.
8. Wärmflaschen kühlen nicht so schnell aus, wenn man einen Teelöffel Salz ins warme Wasser gibt.
9. Pflanzenbewässerung im Urlaub? Boden einer Plastikflasche absägen, den Flaschenhals in die Erde stecken, Wasser hineinfüllen. Die Pflanze versorgt sich selbst.
10. Schnittrosen lassen nicht so schnell den Kopf hängen, wenn man die Dornen unten an den Stielen abschneidet. So gelangt mehr Wasser in die Blumen und sie haben mehr Kraft.
11. Flecken von rotem Obst an den Händen verschwinden, wenn man die Hände mit Zitronensaft einreibt. Anschließend die Hände waschen.
12. Türschilder aus Metall glänzen wieder, wenn man sie mit einer ausgedienten Zahnbürste und etwas Zahnpasta reinigt. Mit einem weichen Lappen nachpolieren.
13. Henkel von Kochtöpfen werden häufig sehr heiß. Um sich nicht zu verbrennen, die Henkel einfach mit etwas Bast umwickeln
14. Muffigen Geruch im Kleiderschrank beseitigt man ganz einfach. Ein paar Löschblätter mit Eau de Toilette beträufeln und in den Schrank legen. Schon riecht es wieder sehr angenehm.
15. Getränke in großen Mengen kühlen klappt prima in der Badewanne. Kaltes Wasser einlaufen lassen und eine Handvoll Salz dazugeben. So bleibt das Wasser länger kalt.
16. Kleine Löcher im Gartenschlauch lassen sich schnell und einfach mit einem Zahnstocher abdichten. Das Holz quillt durch das Wasser auf und verschließt so das Loch.
17. Scheibenwischer schmieren weniger, wenn man sie ab und zu mit einer frischen Apfelscheibe abreibt.
18. Schmutzige Spiegel werden streifenfrei sauber, wenn man sie mit einer rohen halben Kartoffel abreibt und anschließend mit einem weichen Tuch nachpoliert.
19. Kappen von Sprühsahne nicht wegwerfen. Sie eignen sich noch bestens als Pudding-Förmchen. Die Portionen sind ideal für Kinder.
20. Dicke Zierkerzen brennen meistens nur von innen herunter. Zum Wegwerfen sind sie aber viel zu schade. Stellt man ein Teelicht hinein, leuchten sie wieder.
21. Rezept der Woche: Herzhafte Kartoffeltorte
Zutaten für ca. 10 Stücke:
* 800 g mehlig kochende Kartoffeln
* Salz * ½ Bund Majoran
* 50 g Parmesan-Käse
* abgeriebene Schale von 1 unbeh. Zitrone
* 80 g gemahlene Mandeln
* 4 Eier * 70 g Butter * Pfeffer
* 200 g Schwarzwälder Schinken
* 2 EL Mangelblättchen
* Backpapier * evtl. Alufolie
So gelingts:
1. Kartoffeln schälen und in Salzwasser ca. 20 Minuten garen. Dann abgießen und kurz ausdampfen lassen.
2. Majoranblättchen abzupfen, fein hacken. Käse reiben. Kartoffeln warm durch eine Kartoffelpresse drücken, mit Zitronenschale, Majoran, Parmesan, gemahlnen Mandeln, Eiern, 50 g Butter, Salz und Pfeffer zu einem glatten Teig verkneten.
3. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Tarteform mit Lift-off-Boden mit Backpapier auslegen. Schinken so in die Form legen, dass die Scheiben über dem Rand hängen. Kartoffel-Masse in die Form streichen, überhängenden Schinken über den Teig klappen. 20 g Butterflöckchen obenauf verteilen, Mandelblättchen darüber streuen. Kartoffeltorte im Ofen 35-40 Minuten backen, zum Schluss eventuell mit Alufolie abdecken.
Zubereitung: ca. 35 Minuten
Kochen und Backen: 55-60 Minuten
kJ/kcal p. St.: 1210/290