
So geht Dir nie mehr der Gesprächsstoff aus
11. Juli 2014
Ratgeber Wäschetrockner
11. Juli 2014In der warmen Jahreszeit, spielt ein gepflegter Rasen eine wichtige Rolle. Der Rasenmäher trägt seinen Beitrag zu einem optisch schönen Grundstück bei. Dabei gibt es eine Vielzahl an Herstellern und Marken, aus der riesigen Auswahl muss der Kunde seinen Rasenmäher auswählen. Was sind denn überhaupt die Kriterien für einen Kauf? Welche Aspekte müssen beachtet werden? Es gibt eine Vielzahl von Informationen, welche die Kaufentscheidung maßgeblich beeinflussen können.
Rasenmäher – Preisklassen
Den günstigsten Elektro-Rasenmäher, erhält der interessierte Kunde schon für knapp 100 Euro. Allerdings ist die Verarbeitungsqualität nicht sonderlich gelungen. Für diesen Preis sind keine hochwertigen Schneidergebnisse zu erwarten. Wenn das Grundstück etwas uneben ist und der Rasen eine gewissen Höhe erreicht hat, gelangt solch ein Discounter-Produkt schnell an seine Leistungsgrenzen. Beim Kauf darf ruhig etwas mehr ausgegeben werden, gerade in der Rasenmäher-Technik kann Qualität nur bei einem realistischen Preis erwartet werden. Nach oben gibt es kaum Grenzen. Technikverliebte geben auch gern einmal 500 Euro für einen Rasenmäher aus. Dabei spielen höhenverstellbare Räder, mehrstufige Antriebsmotorik und ein Mulch-System eine Rolle. Bei der Mulchung wird das Mäh-Produkt direkt zu Dünger verarbeitet und dem Boden ausgesetzt. Allerdings hat solch ein Technikvorsprung seinen Preis. Ein realistischer Preis für einen Benzinrasenmäher, der auch ein angenehmes Leistungsvermögen ausweist, beträgt etwa 250-300 Euro. In dieser Kategorie, dürften die meisten Grundstücke keine Probleme mehr mit einem wuchernden Rasen haben.
Der neue automatische Rasenmäher übernimmt jetzt das lästige Rasenmähen für Sie

automatische Rasenmäher
Seit 2004 ist das Unternehmen erfolgreich im Rasenroboter-Segment tätig. Mit mehr als 1100 aktiven Kunden (Stand 2012) ist es einer der größten Rasenroboter-Händler in Deutschland.
Der Rasenroboter setzt sich jetzt auch in der breiten Bevölkerung immer mehr durch. Dies geschieht, weil „er“ Ihnen das lästige Rasenmähen und Schnittentsorgen abnimmt und dabei eine perfekte Rasenfläche bei NULL Zeitaufwand hinterläßt. Nebenbei hat sich dies Produkt zum absoluten Lifestyle-Objekt gemausert.
Besonders die technikaffinen iPhone/SmartPhone-Besitzer steuern Ihren Rasenrobby bequem per SMS – wenn´s sein muß von jedem Ort der Welt.
Geliefert wird den Kunden bereits im Netz eine exklusiver Service mit Video-Support-Bibliothek – zu dieser erhält jeder Kunde freien Zutritt – Fremdkunden zahlen hier 107,-€.
zusätzliche Rasenmäher – Informationen einholen
Vor dem Kauf, empfiehlt es sich genaue Informationen über das Produkt einzuholen. Im Rasenmäher Test, werden alle Vor- und Nachteile genau aufgelistet. Speziell die eigenen Anforderungen, sollten dem Kunden bewusst sein. Wie groß ist das Grundstück? Wie ist die Beschaffenheit des Grundstücks? Diese Fragen spielen eine bedeutende Rolle. Ein Benzinrasenmäher mit ordentlichen Pferdestärken und breitem Schnitt, bewältigt problemlos und schnell auch größere Flächen. Diverse Extras und Sonderausstattungen, ähnlich wie beim Kraftfahrzeug, ermöglichen eine einfache Handhabung und ein gelungenes Mäh-Vergnügen. Nicht für jeden ist das Mähen des Rasens eine Last. Viele Kunden betätigen sich gern im eigenen Garten und halten das Grundstück mit viel Liebe gut in Schuss.
Dabei wird gern ein Rasenmäher mit einer komfortablen Ausstattung gekauft. Ein mehrstufiger Antrieb, erspart das mühselige Anschieben des Rasenmähers. Verstellbare Räder, lassen die Mäh-Höhe individuell einstellen. In umfangreichen Tests und Ratgebern, erhalten potentielle Kunden detaillierte Informationen zu den einzelnen Rasenmähern auf dem Markt und über welche Ausstattung sie verfügen.




