
Panel PC Ratgeber
14. Oktober 2015
Handy Flat Ratgeber
15. November 2015Jeder kennt es, man drückt auf den Lichtschalter, das Licht geht an und der Raum erleuchtet hell. Es mag so einfach klingen, und doch ist es eine Wissenschaft für sich den Raum richtig ausleuchten zu lassen. Denn umso größer der Raum ist, umso schwieriger wird es das Licht in fast jede Ecke des Raumes zu bringen.
Grade jetzt wo die Winterzeit begonnen hat und es morgens später hell und abends früher dunkel wird, schalten wir immer häufiger das Licht ein da die Tage immer kürzer werden. Grade dann ist es wichtig dass der Raum gut ausgeleuchtet ist, denn wir sehen es als Selbstverständlich dass es hell wird wenn wir den Lichtschalter betätigen. Aber es ist sehr schwierig das beste Verhältnis hinzubekommen, denn man kennt es ja von den ausgebildeten Lichttechnikern aus dem Fernsehen, denn da muss alles stimmen und perfekt ausgeleuchtet sein. Und auch so sollte es auch in unseren Räumen sein und alles sollte gut oder auch perfekt ausgeleuchtet sein.
Welche Art von Leuchtmittel soll ich nutzen?
Viele fragen sich immer wieder was für eine Art Leuchtmittel (Siehe Ratgeber Energiesparlampen auf Comupterbild.de) soll ich kaufen? Glühbirnen sind oder waren eine Zeit lang fast in jedem Haushalt. Die Glühbirne nutzt einen Glühfaden auch Wolframfaden genannt, doch leider verbraucht die Glühbirne viel zu viel Energie. Die Glühbirne wurde seit einiger Zeit auch von der EU verboten.
So wurde dann die Energiesparlampe ins Leben gerufen. Zudem besitzt die Energiesparlampe fast genau die gleichen Eigenschaften. Um Clever Energie sparen zu können nutzen viele heutzutage die Sparlampen, so wie es simultan beispielshalber auf Bild.de erörtert wurde. Grade Personen die nicht so viel Geld haben wie zum Beispiel Hartz IV Empfänger, die auf jeden Cent achten müssen, können davon ein wenig profitieren und eine ganze Menge Strom sparen. So können Energiesparlampen bis zu 80 Prozent der Energie die man für die Beleuchtung benötigt einsparen. Hier ein kleines Video mit ein paar Infos zum Energie sparen.
Bei sehr großen Räumen wie zum Beispiel in Fabriken, Produktionshallen oder auch Werkstätten bieten sich Leuchtstoffröhren an, da sie den Raum viel mehr ausleuchten können, was wichtig ist in vielen Branchen und Jobs, die Nachteile einer Leuchtstoffröhre sind leider das Flackern, was nach einer gewissen Zeit auftaucht, und auch bei der Entsorgung der Leuchtstoffröhren sollte man aufpassen sich einen Rat holen oder sich bei dem Markt beraten lassen wo man die Leuchtstoffröhre gekauft hat. Dazu hier ein Ratgeber Video zum richtigen und Umweltbewussten Entsorgen von Leuchtstoffröhren und anderen Leuchtmitteln.
LED´s sind die Zukunft?
Auch die Energiesparlampe hat ihre Nachteile weshalb in den Neuen LED´s die Zukunft gesehen wird. Viele Magazine berichten immer wieder von Quecksilber in den Energiesparlampen, was auch sehr Gesundheitsschädlich ist. Es Stimmt das sich in Energiesparlampen Quecksilber befindet, deshalb sollte man auch Vorsichtig damit umgehen und auch auf eine Umweltbewusste Entsorgung achten, so wie oben im Video ja schon erklärt wird. Deshalb wurde die LED entwickelt, welche sehr Stromsparend ist und zudem auch nicht umweltschädlich ist.
Leider ist die LED noch ein wenig teurer als eine herkömmliche Energiesparlampe. Und auch bei der Ausleuchtung von Räumen ist sie noch nicht ganz so gut da sie eher Punktuell leuchtet. Doch auch da wurde schon weiter entwickelt und es gibt mittlerweile auch LED-Leuchtröhren die wie eine Leuchtstoffröhre aussehen aber nicht die Risiken mit sich bringt. Sie haben auch nicht mehr die Punktuelle Ausleuchtung sondern leuchten den Raum voll aus wie eine Leuchtstoffröhre.
Lampenschirm Ja oder Nein ?
Da man in den eigenen vier Wänden wohl nicht zu den Leuchtröhren greift, bleibt man bei den normalen Energiesparlampen oder auch LED Lampen da diese nicht so groß sind und man dann auch einen Lampenschirm nutzen kann. Da Lampenschirme sehr viele verschiedene Formen und Farben haben, die bei Bedarf die Farbe des Lichts in warm oder kalt, und grade bei LED´s auch die Strahlrichtung ändern ist es hier wichtig die richtigen Lampenschirme zu wählen. Am besten ist es hier auch immer Rat beim Markt zu holen wo man seine Leuchtmittel kauft.