
Günstige Handytarife trotz SCHUFA
14. März 2018
Marketing und Vertrieb von Bieren verbessern
21. April 2018Dieses Vorhaben ist tatsächlich realisierbar! Mittlerweile sind solche Vorhaben bei Kosmetik, Lebensmitteln und sogar veganer Kleidung stets bekannt, jedoch wissen die meisten noch nicht, dass dies auch für Sticker und Aufkleber gilt. Viele renommierte Unternehmen wie Flyeralarm und DeineStadtKlebt.de setzen solche Flyer und Sticker bereits mit veganen Mitteln um und bieten diese zum Verkauf an.
Wir vom tollen Rat finden dies sehr gewinnbringend und möchten deshalb weitere Fakten über solche Sticker und Aufkleber verkünden. In der Vergangenheit konnten wir einen detaillierten Ratgeber über Aufkleber zurücklassen, welcher weitere Wissenslücken schließt. Zudem möchten wir auf diesen sehr interessanten Bericht verweisen, der ebenfalls etliche Impressionen über Aufkleber und ganz speziell über Haftpapier-Aufkleber zurücklässt.
Auch in dieser Reportage wird auf das renommierte Unternehmen „deine Stadt klebt“ hingewiesen. Des Weiteren wird über die Formen, das Material, die Gestaltung, die Werbemöglichkeit für gewerbliche Zwecke und auch Anwendungsmöglichkeiten für den privaten Bereich philosophiert.
Vegane Sticker bei DeineStadtKlebt.de Drucken
Selbstverständlich sind die veganen Sticker und Aufkleber genauso hochwertig wie die altbekannten Modelle. Um der Umwelt und vor allen der Tierwelt etwas Gutes zu tun, so können wir vom tollen Rat die veganen Aufkleber und Sticker wärmstens empfehlen!
Wer ein wenig Hintergrundwissen diesbezüglich benötigt, darf gern auf dem dazugehörigen Onlineshop ein wenig stöbern, oder dieses nachfolgende YouTube Video betrachten, aus dem hervorsticht, wie toll diese veganen Aufkleber sind!
Gewiss wurde alles zu 100 % zertifiziert, sodass die Aufkleber wirklich zu 100 % aus veganen Rohstoffen bestehen. Simultan hierzu bieten die umweltfreundlichen Aufkleber noch weitere Vorteile. Diese Sticker werden aus phthalatfreier Polyolefinfolie hergestellt, was bedeutet, dass diese Produkte sehr umweltfreundlich und ressourcenschonend sind, mit denen ökologisch und nachhaltig agiert werden sollte.
Natürlich sind die Aufkleber für Indoor und Outdoor geeignet , sodass diese überall verklebt werden können. Durch die sehr gute UV und Temperaturbeständigkeit der veganen Aufkleber können diese bedenkenlos auch außerhalb angebracht werden. Dies ist gerade für viele Unternehmen von starkem Vorteil, denn dadurch können beispielshalber Lebensmittelverpackung o. ä. beklebt werden, sodass die Kunden sofort sämtliche Fakten über diese Produkte zur Kenntnis nehmen.
Leider sind die veganen Sticker minimal teurer als die regulären, jedoch kommt dies der Natur und Umwelt zugute. Von daher sollten diese Aufkleber generell die erster Wahl darstellen. Ebenfalls ist der vegane Klebstoff (Acrylat-Basis – wasserbasierend) besser denn je, sodass die Aufkleber perfekt haften.
Alternative: DIY Sticker – 5 Ideen zum Sticker selber machen
Wer nicht auf die veganen Aufkleber zurückgreifen will und stattdessen lieber seine Sticker bzw. Aufkleber selbst herstellen möchte, darf diesem YouTube Video aufmerksam folgen, denn dort wird verdeutlicht, wie diese daheim hergestellt werden.
Das Team vom tollen Rat wünscht euch viel Freude mit den veganen Stickern.