
Corona-Schnelltests im Vergleich: Welche sind jetzt noch empfehlenswert?
25. August 2022
Wie du deine Ringgröße leicht ermittelst: Ein Ratgeber
10. Mai 2023Eine Immobilie ist eine der sichersten und lukrativsten Anlageformen überhaupt. Zudem bietet sie die Möglichkeit, sein Leben in völlig neue Bahnen zu lenken. Wer also daran interessiert ist, in Zukunft sein Einkommen aus einer anderen Quelle zu beziehen, sollte unbedingt über eine Immobilieninvestition nachdenken.
Dabei gibt es viele verschiedene Möglichkeit sein Geld in Immobilien zu investieren. Die beliebteste Variante ist jedoch das Kaufen einer Wohnung oder eines Hauses. Dies hat verschiedene Vorteile, von denen nachfolgend die wichtigsten genannt werden sollen.
Zunächst einmal ist es bei dieser Art von Investition sehr wahrscheinlich, dass Gewinne erzielt werden. Denn die Preise für Wohnungen und Häuser steigen im Allgemeinen kontinuierlich an. Wer also in eine solche Anlage investiert, kann sicher sein, dass er später auf jeden Fall mehr Geld erwirtschaften wird.
Zudem hat diese Art von Investition noch weitere Vorteile. Im Idealfall kann jedermann bei erfolgreicher Investition seine Freizeit endlich frei gestalten und sich auf das konzentrieren, was ihm wirklich Freude bereitet. Obendrein ist dies eine hervorragende Altersvorsorge!
Warum sich die Investition in eine Immobilie lohnt
Eine Investition in ein solches Objekt ist jederzeit sinnvoll. Das Geld auf dem Konto vermehrt sich nicht von allein, sondern schwindet von Tag zu Tag, welches der Inflation geschuldet ist. Damit auch im hohen Alter keine Altersarmut entsteht, sollte rechtzeitig auf ein Ziel hingearbeitet werden. Wer sich keine Aktienfonds, Lebensversicherungen oder Ähnliches zulegen möchte, der sollte mit dem Gedanken spielen sein Kapital in eine Immobilie zu investieren.
Nicht jeder hat ein Vermögen von mehreren 100.000 €. Dies ist auch heutzutage keine Schande, denn die Banken sind gewillt Kredite zu vergeben. Wie sich eine Immobilie clever finanzieren lässt, haben wir hier kundgetan. Mit einem solchen Haus oder Apartment können nicht nur Renditen (zum Beispiel durch Vermietungen erzielt werden, sondern zeitgleich ist auch das Kapital geschützt und obendrein kommen Steuervergünstigungen dazu. Wird nur ein Grundstück gekauft, kann dies entweder als Kapital gedacht sein, oder es besteht die Möglichkeit dort ein Objekt entstehen zu lassen. Mittlerweile sind Fertighäuser beliebter denn je, da diese in Windeseile zu errichten sind und diese viel weniger Vermögen für die Entstehung benötigen. Sollte es ein älteres Objekt sein, so kann es nicht schaden die Renovierungen bzw. Modernisierungen einzukalkulieren. Weitere Folgekosten beim Hausbau haben wir in diesem Bericht näher analysiert.
Vorteile der Investition in eine Immobilie
Eine der größten Vorteile, die einer Immobilie gegenüber anderen Formen der Anlage gibt, ist ihr historischer Wert. In den meisten Fällen steigt der Wert einer Immobilie mit der Zeit und sorgt so für einen positiven Return on Investment (ROI).
Eine weitere Stärke von Immobilien ist ihre Versicherbarkeit. Viele Finanzdienstleister bieten Versicherungslösungen für Immobilien an, was diese Form der Anlage noch sicherer gestaltet.
Somit gibt es viele Gründe, warum sich die Investition in eine Immobilie lohnt. Um ergänzende Fakten über eine Immobilieninvestition nahezulegen, möchten wir die Aufmerksamkeit das zehnminütige Video lenken.
Sichere und stabile Erträge
Eine weitere starke Motivation für die Investition in eine Immobilie ist die stabile und sichere Rendite, die mit ihr einhergeht. Immobilieninvestments sind eine der besten Möglichkeiten, um über einen längeren Zeitraum ein regelmäßiges Einkommen zu generieren. Immobilieninvestoren können durch den Verkauf von Wohnraum, die Bereitstellung von Gewerbeflächen oder auch durch Mieteinnahmen regelmäßige Einnahmen erzielen. Aufgrund der stabilen Natur des Immobiliensektors kann man davon ausgehen, dass diese Einnahmen über einen längeren Zeitraum hinweg konstant bleiben und nicht stark schwanken.
Steuerliche Vorteile
Immobilieninvestments verschaffen Investoren auch Zugang zu Steuervergünstigungen und anderen Vorteilen. Beispielsweise können Mieterhöhungskosten sowie andere Investitionskosten steuerlich abgesetzt werden, was den Netto-Gewinn erheblich erhöhen kann. Darüber hinaus bietet der Kauf einer Immobilie den Investoren die Möglichkeit, langfristig in ihr Kapital zu investieren und somit langfristige Renditestrategien zu entwickeln.
Kapitalwachstum der Immobilie
Darüber hinaus bietet der Kauf einer Immobilie den Investoren die Chance, ihr Kapital zu schützen und zu erhöhen. Durch den Kauf einer Immobilie steigt nicht nur der Wert des Besitzes an sich, sondern auch der Wert des Grundstücks selbst. Dies bedeutet, dass der Investor in der Lage sein wird, sein Kapital entweder direkt zu verkaufen oder als Sicherheit für Kredite zu nutzen. Daher ist es möglich, ein Kapitalwachstum im Laufe der Jahre zu erzielen – je länger die Investition gehalten wird, desto höher ist das Potenzial für eine Steigerung des ursprünglich investierten Kapitals.
Für einen geeigneten Standort entscheiden (mit Potenzial zur Wertsteigerung)
Natürlich sollte auch der Standort der Immobilie Weise gewählt wird. Ist das Objekt weit abseits vom Stadtkern, so sind öffentliche Verkehrsmittel oder ein eigener Pkw bzw. das Motorrad fundamental, um damit Einkäufe o. ä. Besorgungen zu erledigen. Gewiss hat auch das Landleben seine Vorzüge. Die Ruhe und Idylle stehen mittlerweile bei den meisten Personen Vordergrund.
Aber auch eine Immobilie in der Stadt ist nützliche denn je. Mit einer hervorragenden Lage können die meisten Aktivitäten zu Fuß bewerkstelligt werden. Wer nicht in dem Objekt wohnt, kann es ganz bequem über Airbnb oder andere Plattformen vermieten, um dadurch weitere Erlöse zu erzielen.
Zu den beliebtesten Städten zählen definitiv Berlin, Hamburg, Hannover, München, Frankfurt, Stuttgart, Düsseldorf, Bremen, aber auch kleinere idyllische Städte wie zum Beispiel Rostock, Stralsund, Lübeck, Nürnberg, Karlsruhe, Heidelberg und unser persönlicher Favorit Freiburg im Breisgau. Zum derzeitigen Standpunkt sind jedoch Immobilien in Hannover und Umgebung überaus beliebt!
Professionelle Beratung von Experten nutzen
In der Tat ist der Immobilienkauf kein Kinderspiel. Es gibt unzählige Dinge zu beachten, von denen Laien oftmals noch nichts vernommen haben. Damit alles reibungslos von statten geht, ist es sehr ratsam einen Fachmann ins Boot zu holen. Da zurzeit die Immobilien in Hannover und Umgebung überaus beliebt sind, möchten wir aus dieser Region einen Fachmann ins Rampenlicht stellen. Dies sind die Immobilienmakler Langenhagen welche sich auf den Ankauf und Verkauf von Immobilien in Langenhagen spezialisiert haben. Die Makler verfügen über ein fundamentales Wissen, sodass einem schnellen Erwerb oder einer rasanten Veräußerung nichts mehr im Wege steht. Damit keine Zeit streicht, sollten weitere Details auf der Webseite entnommen werden. Optional kann auch das Büro der Immobilienmakler telefonisch ( 0511 13221100 ) erreicht werden.
Zudem ist es uns eine sehr große Freude auf das unten dargestellte Videomaterial hinzuweisen, in dem weitere Informationen über die Immobilienmakler berichtet wurden.
Fazit – Investition in eine Immobilie
Die Investition in eine Immobilie lohnt sich aus mehreren Gründen. Zum einen ist die Immobilie eine langfristige Anlage, die im Wert steigen kann. Zum anderen gelingt es mit der Immobilie Einkünfte zu erzielen, indem das Objekt beispielshalber an Feriengäste o. ä. Personen vermietet wird. Dies ist ganz simpel über Airbnb, booking.com o. ä. Plattformen zu realisieren. Nicht außer Acht zu lassen ist, dass die Immobilie auch einen gewissen Schutz vor Inflation bietet! Wer sein Geld auf dem Konto hortet, wird von Jahr zu Jahr weniger mit dem Geld anfangen können, da die Inflation das Kapital peu à peu auffrisst.
Wer also in eine Immobilie investieren möchte, sollte grundsätzlich einige Dinge beachten. Zunächst muss sichergestellt sein, dass die Immobilie in einer adäquaten Lage liegt. Dies kann durchaus Mithilfe der Immobilienmakler in Hannover Langenhagen problemlos umgesetzt werden. Zudem muss sich jeder überlegen, ob er die Immobilie selbst nutzen oder vermieten möchte. Und schließlich sollte jeder simultan bedenken, dass die Immobilie wie oben beschrieben Unterhalt und Steuern kostet.
Definitiv ist es sehr clever sich von den Spezialisten in Hannover beraten zu lassen, sodass mit dem Kauf oder dem Verkauf alles reibungslos von statten geht. Natürlich verfügen die Makler über das nötige Know-how und können knifflige Fragen beantworten und simultan nützliche Hinweise mit auf den Weg geben, sodass große Fehler beim Hauskauf vermieden werden.
Alles in allem ist es offensichtlich, warum die Investition in eine Immobilie so vorteilhaft ist. Es gibt viele Gründe, warum es sich lohnt, in Immobilien zu investieren: stabiles und sicheres Einkommenspotenzial; Schutz des Kapitals; Steuervergünstigungen; langfristige Renditeplanung; Flexibilität bei der Vermietung oder dem Verkauf; und vieles mehr! Für potenzielle Investoren ergibt sich daher beim Kauf von Immobilien ein attraktives Gesamtpaket an Chancen und Vorteilen – warum also noch warten?
Das Team vom Tollen Rat.